Bobath Aufbaukurs (Bo-A 0224) AUSGEBUCHT!!! (Warteliste möglich)

Bobath-Aufbaukurs: “Frührehabilitation von schwerbetroffenen PatientInnen mit erworbenen neurologischen Ausfällen

5-tägiger Aufbaukurses

Der Fokus des Aufbaukurses liegt auf der Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse und Problemlösestrategien, um die analytische Befundung und darauf basierende individuelle Behandlung von erwachsenen Personen mit zentralneurologischen Störungen gezielter durchführen zu können.

 

Kursziele:

Die Teilnehmende kann

  • spezifische Aspekte des Modells der klinischen Praxis im Bobath Konzept (MBCP) für diese PatientInnengruppe anwenden
  • Ziele in Anlehnung an GAS (Goal Attainment Scalling) und den SMART Prinzipien formulieren
  • Posturale Anpassungen der Minussymptomatik aktivieren
  • mit Plussymptomatik umgehen
  • adäquate Ergebnismessungen aussuchen und anwenden
  • die Literatur recherchieren und für seinen klinischen Alltag nutzen

 

Kursinhalte:

  • Ursachen und klinisches Bild des Schädeltraumas und hypoxischen Hirnschadens
  • Modell der klinischen Praxis im Bobath Konzept (MBCP)
  • Posturale Kontrolle (APA´s, interne Repräsentation)
  • Die heutige Sicht der Minus- und Plussymptomatik bei einer supraspinalen Läsion
  • Interventionsmöglichkeiten bei Kontrakturen
  • Validierte Ergebnismessungen bei Schwerbetroffenen
  • Gestaltung der interdisziplinären Arbeit

 

Teilnehmende           PhysiotherapeutInnen/ErgotherapeutInnen

Bo-A-0224                 11.11.-15.11.2024      Monika Peßler und Simone Orth      

Kursgebühr               780,- €

Voraussetzung         Bobath-Grundkurs mit Zertifikatsabschluss und einer praktischen    Erfahrung von mindestens 6 Monaten

Anmeldeformular