Fiberendoskopische Schluckdiagnostik (FEES)

Nicht nur Patienten mit neurologischen Grunderkrankungen, sondern oft auch Patienten nach Langzeitbeatmung oder Luftröhrenschnitt/ Trachealkanüle  zeigen häufig Störungen ihrer Schluckfunktion.  

Die fiberendoskopische Schluckdiagnostik (FEES: fiberoptic endoscopic evaluation of swallowing) ist eine Untersuchung der Kehlkopfregion des nicht sedierten, möglichst sitzenden Patienten mit einem flexiblen Endoskop.

Die anatomischen Strukturen, die Schluckfunktion, der Transport von unterschiedlichen Nahrungskonsistenzen (ggf. mit Lebensmittelfarbe angefärbt) sowie der Effekt bestimmter Therapiemanöver können beurteilt werden.

Die Ergebnisse der FEES werden aufgezeichnet und der Befund wird mit den Therapeuten, wenn möglich dem Patienten und/ oder seinen Angehörigen anschließend besprochen.

Die Untersuchung ist eine Grundlage für das weitere Vorgehen und für die Therapieplanung und kann – wenn erforderlich – ohne Nachteil für den Patienten im Verlauf wiederholt werden.