Physiotherapie
Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie natürliche Anpassungsmechanismen des Körpers, um Störungen körperlicher Funktionen gezielt zu behandeln oder - als Maßnahme in der Gesundheitsvorsorge (Prävention) - diese zu vermeiden.
Die Ausführung alltäglicher Aktivitäten im Sinne von normaler Bewegung bedarf einer spezifischen physiotherapeutischen Behandlung, um unseren Patienten die Basis für selektive Bewegung und Haltung wiederzugeben. Das beginnt mit der Therapie im Bett, geht weiter mit Erlernen des Transfers in den Rollstuhl oder Erlernen des Stehens. Die Therapien werden als einzel- und doppeltherapeutische Maßnahmen durchgeführt.
Im Einzelnen kommen die folgenden Verfahren zum Einsatz:
- Motorisch funktionelle Therapie nach dem Bobath-Konzept
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Manuelle Therapie Kinesio Tape
- Medizinische Trainingstherapie
- Schienenanfertigung/Casting
- Laufbandtherapie
- Elektrotherapie
- Pixformance
Gemeinsam mit den Ergo- und Sprachtherapeuten werden die Aktivitäten des täglichen Lebens (orig. ADL = "activities of daily living") und die Behandlung von Kau- und Schluckstörungen angeboten.