Bobath Pflege Grundkurs (Bo-Pfl. GK 0125) NEUES DATUM!

Bobath – Pflege Grundkurs: „Therapeutisch aktivierende Pflege des Erwachsenen nach erworbenen Hirnschädigungen - Bobath Konzept“

(BIKA®/VeBID anerkannt und ZERCUR-Anerkennung möglich)

10-tägiger Kurs in 2 Teilen über die therapeutisch aktivierende Pflege Erwachsener nach erworbener Hirnschädigung nach dem Bobath Konzept

Schwerpunkt ist die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten im Umgang („Handling“) mit den PatientInnen. Sie erfolgt durch die Arbeit der KursteilnehmerInnen untereinander sowie mit den PatientInnen

 

Kursinhalte

  • Aspekte der normalen Bewegung
  • Ausrichtung und Kontrolle von Schlüsselregionen/Körperabschnitten
  • Lagerung/Positionierung
  • Hilfestellung bei Bewegungsübergängen innerhalb und außerhalb des Bettes
  • Körperpflege
  • Kleiden
  • Vermeidung bzw. Umgang mit Sekundärschäden (z.B. schmerzhafte Schulter)

 

Teilnehmende          Pflegepersonal

Bo-Pfl. GK 0125       Teil 1: 02.06. - 06.06.2025  NEUES STARTDATUM !!!

                                  Teil 2: 25.08. - 29.08.2025

ReferentInnen           Patrick Wolf und Simone Orth             

Kursgebühr               890,- €

Dieser Kurs erfüllt die Zerkur-Richtlinien des Bundesverbandes Geriatrie.

Anmeldeformular

 

Bobath Pflege Workshop (Bo-Pflg. W 0125 und 0225)

Bobath – Pflege Workshop

3-tägiger Kurs über die Gestaltung von Bewegungsübergängen im Rahmen therapeutisch aktivierender Pflege Bobath BIKA. Eine Hirnschädigung führt in vielen Fällen zu gravierenden Bewegungsstörungen, Lähmungen oder zur Entstehung von Spastik (Plussymptomatik). Das Bobath-Konzept hat das Ziel, die Betroffenen wieder in ein motorisches, seelisches und zwischenmenschliches Gleichgewicht zu bringen, um ein hohes Maß an Zufriedenheit zu erreichen. Gleichzeitig bekommen die Pflegenden Tipps und Tricks an die Hand mit dem Ziel eigene Ressourcen zu erkennen bzw. rückengerecht zu arbeiten.

 

Kursinhalte

  • Bedeutung der normalen/typischen Bewegung
  • Bewegen im Liegen, Hochrutschen im Bett
  • Von Liegen zum Sitzen kommen
  • Transfer in den Rollstuhl
  • Patientenvorstellung

 

Teilnehmende              alle an der Pflege beteiligten und interessierten Personen

Bo-Pflg. W 0125           05.05.- 07.05.2025      

Bo-Pflg. W 0225           27.10.- 29.10.2025 

Referentin:                   Simone Orth

Kursgebühr                  375,- €

 

Anmeldeformular

Workshop "Stress" (W- Stress 0125 und 0225)

1-tägiger Kurs zum Thema Stressbewältigung

„Du weißt nicht mehr, wo Dir der Kopf steht?“ Patientenklingel, Dokumentation, Dienstplanschreiben, Termine machen, Patientenwünsche…

Doch wo bleibst Du?

An diesem Kurstag stehst Du im Mittelpunkt und bekommst Hilfsmittel an die Hand, wie Du Stress erkennen und bewältigen kannst um zu lernen auf Dich selber acht zu geben.

 

Teilnehmende        Pflegekräfte/TherapeutInnen

 

W-Stress 0125        13.05.2025                                     

Referentin:              Nicole v. Hünnik

W-Stress 0225        30.10.2025                                     

Referentin:               Nicole v. Hünnik

Kursgebühr             125,- €

 

Anmeldeformular