Interdisziplinäres Therapiekonzept

In der Frührehabilitation erfolgen individuelle Einzelbehandlungen durch einen oder mehrere Therapeuten. Das konzeptionelle Fundament der Klinik beruht auf einer konsequenten Umsetzung interdisziplinärer Teamarbeit. Die Philosophie der modernen Neurorehabilitation stützt sich auf die enge, interdisziplinäre Einbindung aller Berufsgruppen in den Rehabilitationsprozess, unter Anerkennung ihrer individuellen fachlichen Kompetenz.

Das Therapiemanagement erfolgt dezentral auf jeder Station der Klinik durch ein eigenes interdisziplinäres Team bestehend aus dem Stationsarzt, den Mitarbeitern der Pflege, der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Sprachheilpädagogik, Neuropsychologie und dem Sozialdienst. Fakultativ stehen zusätzlich stationsübergreifend Kunst- und Musiktherapie zur Verfügung. 300 Mitarbeiter sind in den Rehabilitationsprozess eingebunden.